
Die herausragenden Besonderheiten im Detail
Soziale Einrichtungen
Gebäude F: Kindertagesstätte, Jugendzentrum, Sozialer Wohnungsbau
Bolzplatz, Kinderspielplatz, Betreutes Wohnen
Gewerbe
Ein 3-Meter-Raster im Erdgeschoss (passend zur Tiefgarage) ermöglicht eine flexible Einteilung der Ladenzone.
Stellplätze entlang der Straße sowie ein wettergeschützter Arkadengang gewährleisten eine wetterunabhängige Nutzung der Gewerbeeinheiten.
Im Erdgeschoss von Gebäude A sind als Alternativen zu einem Verbrauchermarkt auch Fachmärkte oder ein Ärztezentrum denkbar.
Gebäude F: Kindertagesstätte, Jugendzentrum, Sozialer Wohnungsbau
Bolzplatz, Kinderspielplatz, Betreutes Wohnen
Gewerbe
Ein 3-Meter-Raster im Erdgeschoss (passend zur Tiefgarage) ermöglicht eine flexible Einteilung der Ladenzone.
Stellplätze entlang der Straße sowie ein wettergeschützter Arkadengang gewährleisten eine wetterunabhängige Nutzung der Gewerbeeinheiten.
Im Erdgeschoss von Gebäude A sind als Alternativen zu einem Verbrauchermarkt auch Fachmärkte oder ein Ärztezentrum denkbar.
Parkraumkonzept
Tiefgarage im 3-Meter-Raster unter den Gebäuden A bis E und Stellplätze für Kurzparker entlang der Straße
Grünkonzept und Regenwasser
• Parkartige Grünanlage
• Bäume im Grünbereich und entlang der Straße
• Partielle vertikale Fassadenbegrünung
• Extensive Dachbegrünung (Puffer bei Starkregen)
• Regenwasserretention auf dem Grundstück in Form von Muldenversickerung (Stichwort Schwammstadt)
Tiefgarage im 3-Meter-Raster unter den Gebäuden A bis E und Stellplätze für Kurzparker entlang der Straße
Grünkonzept und Regenwasser
• Parkartige Grünanlage
• Bäume im Grünbereich und entlang der Straße
• Partielle vertikale Fassadenbegrünung
• Extensive Dachbegrünung (Puffer bei Starkregen)
• Regenwasserretention auf dem Grundstück in Form von Muldenversickerung (Stichwort Schwammstadt)
Schallschutz
Die nördlich angrenzende Spedition liegt 4-5 Meter tiefer. Als Ergänzung zum sich daraus topografisch ergebenden Schallschutzwall ist entlang der Grenze eine zusätzliche Schallschutzwand als Gabionenwand möglich.
Im Gebäudeblock E sind im Bereich der Kindertagesstätte die Gruppenräume nach Süden zur Grünzone hin orientiert, an der Nordseite befinden sich Nebenräume wie Sanitärräume etc.
Die Sozialwohnungen im 1. Obergeschoss sind ebenfalls mit den Wohnräumen/Dachterrassen nach Süden ausgerichtet.
An der Nordseite ist eine Laubengang-Erschließung angedacht, welche eventuellem Schall entgegenwirkt.
Wo nötig, Schallschutzfenstern und Lüfter in den Fensterleibungen.
Die nördlich angrenzende Spedition liegt 4-5 Meter tiefer. Als Ergänzung zum sich daraus topografisch ergebenden Schallschutzwall ist entlang der Grenze eine zusätzliche Schallschutzwand als Gabionenwand möglich.
Im Gebäudeblock E sind im Bereich der Kindertagesstätte die Gruppenräume nach Süden zur Grünzone hin orientiert, an der Nordseite befinden sich Nebenräume wie Sanitärräume etc.
Die Sozialwohnungen im 1. Obergeschoss sind ebenfalls mit den Wohnräumen/Dachterrassen nach Süden ausgerichtet.
An der Nordseite ist eine Laubengang-Erschließung angedacht, welche eventuellem Schall entgegenwirkt.
Wo nötig, Schallschutzfenstern und Lüfter in den Fensterleibungen.
