
Gewerbe, generationsübergreifendes Wohnen und soziale Einrichtungen
Auf dem aktuell brachliegenden Gelände nördlich der Straße soll ein Quartier mit einem symbiotischen Zusammenspiel aus Gewerbeeinheiten, generationenübergreifendem Geschosswohnungsbau und sozialen Einrichtungen entstehen.
Durch die geplante Bebauung und der damit einhergehenden Infrastruktur ergibt sich ein Mehrwert auch für die angrenzenden Areale in der näheren Umgebung und darüber hinaus.
Durch die geplante Bebauung und der damit einhergehenden Infrastruktur ergibt sich ein Mehrwert auch für die angrenzenden Areale in der näheren Umgebung und darüber hinaus.
Das Gebäudeensemble entlang der Straße setzt sich zusammen aus fünf segmentartig aufgereihten Gebäuden (Gebäude A bis E), welche durch schwebend eingerückte Gebäudekubaturen gleichermaßen verbunden und aufgegliedert werden.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Ladenzone mit straßenseitigem wettergeschützten Arkadengang für Gewerbeeinheiten mit flexibler Größe.
Darüber befinden sich 3 Vollgeschosse mit Wohnnutzung über Mittelgang-Erschließung sowie ein allseits zurückgesetztes Staffelgeschoss mit Dachterrassen.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Ladenzone mit straßenseitigem wettergeschützten Arkadengang für Gewerbeeinheiten mit flexibler Größe.
Darüber befinden sich 3 Vollgeschosse mit Wohnnutzung über Mittelgang-Erschließung sowie ein allseits zurückgesetztes Staffelgeschoss mit Dachterrassen.
Im rückwärtigen Bereich ist in Gebäude F eine Nutzung für soziale Zwecke angedacht.
Erdgeschoss: Kindertagesstätte, Jungendzentrum
Obergeschoss: sozialer Wohnungsbau
Abgerundet wird das neue Quartier durch einen zentralen Platz als Ort der Begegnung sowie eine gebäudeübergreifende, parkartige Grünzone.
Erdgeschoss: Kindertagesstätte, Jungendzentrum
Obergeschoss: sozialer Wohnungsbau
Abgerundet wird das neue Quartier durch einen zentralen Platz als Ort der Begegnung sowie eine gebäudeübergreifende, parkartige Grünzone.